Industriebüros für Lagerhallen
Modulare Industriebüros in Industriehallen
In Lagerhallen oder Produktionsstätten sind beheizte Arbeitsräume von entscheidender Bedeutung. Die separierten Arbeitsbereiche können durch Industriebüros innerhalb des Betriebs geschaffen werden. Seit mehr als 25 Jahren ist becker-raumsysteme® der zuverlässige Partner für Unternehmen bei der Planung und Installation von Raumsystemen in Lagerhallen oder Produktionsanlagen. Die Industriebüros können sowohl als abgetrennte Arbeitsbereiche für Verwaltungsaufgaben als auch als Besprechungsräume genutzt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Raumsysteme als Dispositionsbüros innerhalb der Lagerhalle einzusetzen. In einer persönlichen Beratung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen, ob das Lagerbüro freistehend errichtet werden soll oder ob es vor einer bestehenden Wand in Form eines Eckeinbaus konstruiert werden kann. In jedem Fall kommt das modulare System RS 45 zum Einsatz. Die flexibel kombinierbaren Wandtypen ermöglichen es, eine vielseitige freistehende Lösung eines Industriebüros mit der Rückseite an einen vorhandenen Baukörper zu positionieren. Die Rückwand wird dann aus sogenannten Vollelementen gefertigt und möglichst nah an den bestehenden Baukörper angelehnt.
In Produktionsstätten oder Lagerhallen finden modulare Industriebüros überall dort Anwendung, wo abgetrennte Arbeitsbereiche geschaffen werden sollen, um den Mitarbeitern konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.
Ob die Industriebüros als beheizte Arbeitsfläche oder als Aufenthaltsraum genutzt werden, hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Betriebs ab. Da sich die Bedürfnisse innerhalb eines Unternehmens ständig ändern, ermöglicht das modulare System RS 45 eine flexible Anpassung an Veränderungen innerhalb einer Lagerhalle. Das Wandsystem ist auch nach vielen Jahren noch erweiterbar und kann beispielsweise demontiert und an einem anderen Standort wieder aufgebaut werden. Die modulare Bauweise bietet somit im Vergleich zu herkömmlichem Trockenbau den entscheidenden Vorteil, dass das Material wiederverwendet werden kann. Dadurch verbessert sich die Ökobilanz bei der Umstrukturierung der Lagerhalle erheblich.
Ein weiterer Vorteil des Baukastensystems ist die einfache Integration weiterer Services und Elemente. Zum Beispiel können zusätzliche Fenster- oder Türelemente problemlos in die bestehenden Wände eingefügt werden, um eine optimale Belichtung und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders für Unternehmen von Bedeutung, die unterschiedlichen Nutzungskonzepten gerecht werden müssen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Ausstattungsmerkmale wie Akustikpaneele oder spezielle Oberflächenbeschichtungen zu wählen, um den spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs gerecht zu werden. Diese Flexibilität nicht nur in der Planung, sondern auch in der Ausführung stellt sicher, dass die Raumsysteme von becker-raumsysteme® stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeiter erheblich verbessern können.